Das WIR in Ebersheim

Ebersheimer Bürgergesellschaft e.V. 


ReparaturCafe öffnet am Samstag, 12. November 2022

 Das nächste Reparatur-Café findet am Samstag, 12. November 2022, 10 bis 14 Uhr statt. Wie immer hinter der Ortsverwaltung und natürlich kümmern wir uns wieder um die unterschiedlich-sten  Reparaturen. Auch diesmal  tragen sowohl die Reparateure als auch die Besucher Masken. Schließlich findet die Veranstaltung in einem Innenraum statt und wir wollen doch keinen Teilnehmer gefährden.




Das DorfKino startet hoffentlich im November. 

 Den Start des DorfKinos im Oktober haben wir erneut vertagt und hoffen nun auf den November. Vorausgesetzt natürlich, dass uns Corona nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht. Die Pandemie war auch der Grund, warum wir den Oktobertermin nicht durchführten. Es war uns im Augenblick noch „zu heiss“ und wir haben uns nicht getraut, die Situation im Oktober schon zu Beginn des Monats einzuschätzen. Nun also planen wir einen Start am Donnertag, 17. November. Noch allerdings sind noch nicht alle Abstimmungen gelaufen, aber in den kommenden Tagen werden wir entscheiden, ob wir wieder starten können.   

 

DorfKino kommt 2022 zurück

Vielleicht kann sich noch jemand daran erinnern: im März 2020 fand das letzte DorfKino in Ebersheim statt. Nun planen wir für das Jahr 2022 eine "Wiedereröffnung". Los gehen soll es im Herbst.  Ob es allerdings wirklich dazu kommt, müssen wir abwarten. Entscheidend wird die Pandemie-Entwicklung sein. Es ist also durchaus möglich, dass wir Veranstaltungen erneut absagen müssen. Auf jeden Fall werden wir die Veranstaltung als 2 G Veranstaltung durchführen, wenn wir das denn können.  Mehr dazu

   Gemeinsam reparieren 

 ReparaturCafé soll 2022 wieder eröffnen.

Fast 2 Jahre fand  das ReparaturCafé fand das Ebersheimer ReparaturCafé nicht statt. Trotz der augenblicklich hohen Inzidenzwerte planen wir für das kommende Jahr 2022 nun erneut vier Termine. Starten wollen wir ab 12. Februar. Ob wir diesen Termin allerdings halten können, müssen wir abwarten. Sollte die Pandemieentwicklung die Durchführung der Veranstaltung nicht möglich machen, werden wir an dieser Stelle entsprechend informieren.

 Mehr dazu... 

  Bürger Café  

    Projektmitarbeit 

Mitmachen ohne gleich Mitglied zu werden

Haben Sie einen grünen Daumen und können Sie sich vorstellen sich gemeinsam mit Anderen in der Pflege von Grünflächen zu engagieren? Ist eine Ortsgestaltung Ihr Thema und möchten Sie sich in die Diskussion um zum Beispiel eine Gestaltung des Dorfkerns einbringen?  

Wenn Sie sich vorstellen können sich mit uns gemeinsam diesen Projekten zu widmen und dort ehrenamtlich mitzumachen, dann finden Sie hier ein Kontaktmail 

 Verein  

Mitgliedschaft

Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich in Projekten des Vereins. Der Mitgliedsbeitrag liegt bei 20,00 € im Jahr. Mitglied der Bürgergesellschaft kann jede/r , ob Schüler, Student, Berufstätige, Rentner oder Pensionäre, werden. Wir brauchen unterschiedliche Kompetenzen in unseren Projekten... mehr dazu  

Wer sich für eine Mitgliedschaft in der Ebersheimer Bürgergesellschaft interessiert, findet hier ein Beitrittsformular als pdf-Download. 

 Nachbarschaftshilfe  

Wenn Sie einmal Unterstützung brauchen - Miteinander. Füreinander

Sie müssen auf ein Amt, aber Sie gehen ungern allein zu Behörden? Wäre es nicht schön, wenn Sie jemand begleiten würde? Sie haben einen Brief von einer Behörde, der Versicherung oder anderen bekommen, aber jetzt brauchten Sie jemanden, der einmal erklärt, was da tatsächlich drinsteht. Und was Sie jetzt tun müssen. Sie haben sich ein neues Regal gekauft – aber wer hilft beim Zusammenbau? Sie suchen jemanden, der den Briefkasten leert, wenn sie kurzfristig einmal nicht da sind? Nur einige Beispiele, aber die Nachbarschaftshilfe der Bürgergesellschaft könnte hier weiterhelfen. Immer dann, wenn Not am Mann (oder Frau) ist, sind Sie in Ebersheim nicht allein... mehr dazu 

  Fragen zur Bürgergesellschaft ? Wir rufen Sie gerne zurück...  

Wir rufen Sie gerne zurück!