Das WIR in Ebersheim

Ebersheimer Bürgergesellschaft e.V. 

 Verein  

Musste man gleich einen Verein gründen?

Wir brauchen einen Verein, umhaftungs- und versicherungstechnische Fragen zu lösen. Für einige Projekte brauchen wir eine Rechtsform, die es ermöglicht Vereinbarungen mit Dritten zu schließen. Manche Projekte werden sich allein mit Engagementzeit nicht bewältigen lassen, sondern werden darüber hinaus Geld benötigen. Für die projekt-bezogenen Spenden soll die Möglichkeit der Spendenbescheinigung eines gemeinnützigen Vereinsgeschaffen werden. 

Die Ebersheimer Bürgergesellschaft plant die Durchführung einer Vielzahl von Projekten, die alle unterschiedlicher Organisationsstrukturen bedürfen. Hierfür braucht man im Hintergrund die Vereinsstruktur, die interne Abläufe regelt und organisiert. Angefangen von der Koordinierung einzelner Projekte, die Besetzung von Projektleitungen, die Bereitstellung von Engagementzeit einzelner Mitglieder, bis hin zur Beschaffung von Sponsoren für einzelne Projekte, die sich selbst gestellten Aufgaben sind so komplex, dass sie der Organisationsform eines Vereins bedürfen. 

Aus diesem Grund hatten die Gründungsmitglieder beschlossen einen Verein zu gründen. Die Vereinsgründung fand am 25. August 2016 statt. Am 10.11.2016 wurde der Verein ins Vereinsregister des Amtsgerichtes Mainz eingetragen. Seit März 2017 ist der Verein als gemeinnützig anerkannt und berechtigt für Spenden Zuwendungsbestätigungen auszustellen. Dies gilt auch für die Mitgliedsbeiträge, die ebenfalls steuerlich berücksichtigt werden.